Snom D865 Konfiguration

Das Snom VoIP Telefon eignet sich besonders für das Büro sowie Homeoffice. Mit nur wenigen Einstellungen kann das VoIP Telefon in Betrieb genommen werden und weltweit über das Internet eingesetzt werden. Detaillierte Angaben zu den Snom VoIP Telefonen erhalten Sie von Snom oder Ihrem Distributor direkt.

Hersteller: Snom
Homepage: https://www.snom.com/

Installationsanleitung Snom Telefon

1. Schliessen Sie das Snom VoIP-Telefon ans Stromnetz an.

2. Verbinden Sie die “Net-Buchse“ mit Ihrem Netzwerk oder Computer.

3. Die IP-Adresse kann beim Einschalten des Snom VoIP-Telefon vom Menü Bildschirm abgelesen werden.  Ansonsten können Sie die IP-Adresse, für den Zugriff des Snom VoIP Telefons, über den Hilfe Knopf rechts unterhalb des Bildschirms abrufen.

Hinweis: Detaillierte Informationen finden Sie im Handbuch des Herstellers.

4. Geben Sie nun die IP-Adresse in Ihrem Browser ein. (z.B. 192.169.1.7) und loggen Sie sich ein.

Wenn Sie die Login-Daten noch nie geändert haben, lauten diese wie folgt:
Benutzer = admin
Passwort = 0000

Hinweis: Je nach Softwarestand kann es sein, dass die oben genannten Login-Daten nicht funktionieren. In diesem Fall lassen Sie bei Benutzer und Passwort die Felder leer und klicken auf Authentifizieren. 

Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sollte das Passwort nach erfolgreicher Konfiguration geändert werden!

5. Im Interface, oben rechts, können Sie die Sprache auf Deutsch ändern.



6. Wählen Sie danach im Menü den Punkt Status und klicken auf Konto-Informationen.
7. Bei Identität X können Sie nun die gewünschte Nebenstelle konfigurieren. Klicken Sie dazu auf den Pfeil unter der entsprechenden Identität, welche Sie einrichten möchten, damit sich ein neues Register unter Identitäten öffnet.



8. Ein neues Register wird unter Identitäten mit dem Namen 1 automatisch erstellt.
9. Nun können Sie unter Profil die Konfigurationsdaten der entsprechenden Nebenstelle der gewünschten Telefonnummer, wie nachfolgend beschrieben, einrichten. Die Konfigurationsdaten finden Sie im phonestar* Kundenportal über das Menü --> Telefonanlage --> Endgeräte --> Nebenstelle --> Konfiguration --> Button ANZEIGEN klicken. 
10. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit dem Klick auf den Button oben rechts Übernehmen.



WICHTIG: Die Konfigurationsdaten finden Sie im phonestar* Kundenportal über das Menü --> Telefonanlage --> Endgeräte --> Nebenstelle --> Konfiguration --> Button ANZEIGEN klicken. Weitere Informationen zu Nebenstellen

Angezeigter Name = Individueller Name oder Telefonnummer (Beispiel: Hans Muster oder 0551234567)
Nutzererkennung = VoIP Benutzername (Beispiel: 2000)
Passwort = VoIP Passwort 
Registrar = VoIP Server (Beispiel: ps98765.sip.phonestar.ch)

11. Wenn Sie eine phonestar* Voicebox aktiviert haben, dann können Sie die Voiceboxnummer unter Anrufbeantworter (Beispiel: 10000) eintragen. Danach können Sie die Voicebox Taste drücken, damit Sie direkt verbunden werden.

Hinweis phonestar* Voicebox: Die Voicebox muss einer Telefonnummer (Inhaber) zugewiesen werden. Die Inhaber Telefonnummer kann die Voicebox ohne PIN Eingabe telefonisch verwalten. Die Voicebox kann individuell an Telefonnummern zugeteilt werden.  Wichtig ist, dass der Mode auf Speichern & via E-Mail zustellen eingestellt ist. Ansonsten können die Nachrichten nicht auf dem Snom VoIP Telefon angezeigt werden.  Weitere Informationen zur Voicebox

12. Wechseln Sie nun bei Identitäten auf das Register Erweitert.
13. Tragen Sie nun bei Keepalive-Intervall (Sekunden) den Wert 30 ein. Um diese Anpassung zu speichern, drücken Sie anschliessend auf den Button Übernehmen


14. Wechseln Sie nun auf das Register RTP
15. Stellen Sie den Regler bei Symmetrisches RTP und RTP-Verschlüsselung auf Aus
16. Stellen Sie den Regler bei SRTP Auth-tag und RTP/SAVP auf Aus
17. Bestätigen Sie die Eingabe mit dem klicken auf den Button Übernehmen


12. Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. 

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Telefonieren mit phonestar*!