Jeder Anruf erfordert eine Bandbreite von 80–100 Kbit/s. Für 10 parallel geführte Anrufe sind 1 Mbit/Sek. Bandbreite empfohlen. Dies kann jedoch je nach verwendetem Audiocodec, gewünschter Audioqualität und anderem Netzwerkverkehr schwanken.
Ihr Systemadministrator kann die Qualität massgeblich beeinflussen, indem er über Ihren Netzwerk-Router für Telefongespräche exklusiv Bandbreite reserviert (Quality of Service, QoS). In kleineren Netzwerken ist eine solche Konfiguration meist nicht nötig.
Standardmässig wird G711a / u, sowie G722 eingesetzt. G711a / u bietet bei der Sprachübertragung ISDN-Qualität. G722 bietet zwar HD-Qualität, benötigt durch die höhere Kompression jedoch mehr Leistung auf dem Endgerät und ist anfälliger bei Übertragungskapazitätsschwankungen.
In der Praxis kann bei einem Anruf folgende benötigte Bandbreite gemessen werden (je Richtung):
G711: 85kbit/s
G722: 85kbit/s
Opus: 60kbbit/s
iLBC: 32kbit/s